- zugkräftig
- profitabel; gewinnbringend; Gewinn bringend; rentabel; einträglich; lukrativ; lohnend; ertragreich; Interesse weckend; schlagkräftig; von Interesse; zum Nachdenken Anlass gebend; spannend; fesselnd; packend; interessant; faszinierend
* * *
zug|kräf|tig ['ts̮u:kkrɛftɪç] <Adj.>:Anziehungskraft auf jmdn., besonders ein Publikum, ausübend:ein zugkräftiges Theaterstück; das Plakat war sehr zugkräftig.* * *
zug|kräf|tig 〈Adj.; fig.〉 voller Zugkraft, Anziehungskraft besitzend, anreizend ● ein \zugkräftiges Theaterstück; ein Werbeslogan muss \zugkräftig sein* * *
zug|kräf|tig <Adj.>:ein -er Titel;das Stück, der Film ist nicht sehr z.* * *
zug|kräf|tig <Adj.>: ↑Zugkraft (2) ausübend; viel Publikum anziehend, anreizend: ein -er Titel; Aber die Sache brauchte - ... einen -en Namen (Bieler, Bär 229); ... käme kaum einer der öffentlich-rechtlichen Sender auf die Idee, am Samstag eine werbefreie Sportschau mit sechs oder sieben Bundesliga-Kurzberichten als -e Alternative zum Sat-1-Renner »ran« auszustrahlen (Woche 7. 11. 97, 26); Der -ste und reichste Klub des Landes feierte 1967 zum letzten Mal den Gewinn der Meisterschaft (NZZ 27. 8. 86, 35); das Stück, der Film ist nicht sehr z.
Universal-Lexikon. 2012.